Das schwul-lesbische Sportfest in Prenzlauer Berg ist auch außerhalb der LGBT-Community fest etabliert. In diesem Jahr will man sich neuen Aufgaben stellen.
Fraktionschef Raed Saleh, vor kurzem noch als Gegenkandidat von Stöß gehandelt, sagt dem Landeschef „volle Unterstützung“ bei den heutigen Neuwahlen zu.
Das größte Hemmnis für Frauen im Journalismus sind die verschiedenen Kommunikationsweisen von Frauen und Männern, sagt die Direktorin der Hamburger Akademie für Publizistik.
AUSSTELLUNG Eine Handvoll Fotografen gründet ein temporäres Autorengalerienkollektiv und setzt sich auf unterschiedliche Weise mit Bremens Architektur auseinander
SPD Für den neuen Parteivorsitzenden Jan Stöß ist Klaus Wowereits Popularitätsverlust nur eine Momentaufnahme. Das Flughafendesaster werde nach der BER-Eröffnung keine Rolle mehr spielen
Seit 45 Jahren beherbergt ein kleines Ladenlokal in Bremerhaven immer wieder die Arbeiten bedeutender Künstler. Zum zweiten Mal wird das "Kabinett für aktuelle Kunst" nun selbst mit einer Ausstellung gewürdigt.
Das Gerhard-Marcks-Haus sucht den "Nullpunkt der Bildhauerei" und widmet dem Bildhauer Yuji Takeoka eine Retrospektive. Der war lange Jahre in Bremen Professor und blieb doch im Verborgenen. Nun wird er emeritiert. Eine Spurensuche
Die Bremer Weserburg eröffnet den "Circus Wols" - einen "Parcours zum Flanieren", der einen bedeutenden, weithin unbekannten und schwer fasslichen Künstler feiert.
"Verzerrte Sichtweise": Mit seinem Bildband "Expeditionen ins Emsland" hat sich Gerhard Kromschröder vor Ort wenig Freunde gemacht. Er sieht den Landstrich fernab von jeglicher Idylle - und als Metapher für Deutschland insgesamt
FARBE IM FLUSS 20 Jahre nach seiner Gründung sieht sich das Bremer Sammlermuseum Weserburg konsolidiert – und feiert mit einer Ausstellung, die Farbe als Material durchdekliniert
AUSSTELLUNG Das Focke-Museum zeigt Elliott Erwitt und setzt damit eine Reihe fort, in der renommierte, indes unbremische Fotografen im Landesmuseum zu sehen sind
Das neue Clubschiff der Aida Cruises hat seine Erstfahrt hinter sich. Mit an Bord der "Aida Sol": 200 Probepassagiere, sechs Models, reichlich Technik, die für Nachhaltigkeit sorgen soll, und noch mehr Ferienclub-Infrastruktur in knalligen Farben.