■ Der Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter über die Folgen der wachsenden Massenarbeitslosigkeit: Der Protest nimmt zu, die Resignation der Betroffenen schlägt um
■ Im Lübecker Verfahren gegen Safwan Eid verheddert sich der Brandgutachter Achilles in Widersprüche. Wo das Feuer im Asylbewerberheim letztlich ausbrach, bleibt nach wie vor umstritten
■ Matthias Jung (40) von der Forschungsgruppe Wahlen in Mannheim über die hessischen Kommunalwahlen: Gesunkene Wahlbeteiligung ist Ausdruck einer Normalisierung
■ Alle picken sich aus dem Sozialwort der katholischen und evangelischen Kirche das Passende heraus. Nur CDU-Generalsekretär Peter Hintze zeigt sich ziemlich entrüstet über soviel politische Einmischung
■ Das Hamburger Landgericht verurteilt die beiden Entführer des Millionärs Reemtsma zu langjährigen Gefängnisstrafen. Suche nach dem mutmaßlichen Drahtzieher Thomas Drach und dem Lösegeld erfolglos
In der Affäre um die CDU-Abgeordnete Vera Lengsfeld geben sich die Beteiligten unschuldig. Jetzt will die Staatsanwaltschaft den Verdacht der Veruntreuung von Staatsgeldern überprüfen ■ Von Jan Feddersen
■ Alexander Graf von Schwerin, Mitglied im CDU-Bundesvorstand und im Vorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), kritisiert die Steuerreformpläne
Jan Philipp Reemtsma, Millionär, Mäzen, Philologe und Analytiker der Gewalt, schildert vor Gericht seine fünfwöchige Entführung, und was diese in und mit ihm angerichtet hat ■ Aus Hamburg Jan Feddersen
Gestern begann der Prozeß im Entführungsfall Reemtsma. Angeklagter ist geständig und schiebt alles auf den flüchtigen Bandenchef. Anwalt versuchte Reemtsma von der Verhandlung auszuschließen ■ Von Jan Feddersen
PDS will ihren Nimbus als ostdeutsche Volkspartei ausbauen und sagt sich von einer linksradikalen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration los. Neues SPD-Papier gegen PDS-Liebelei ■ Von Jan Feddersen
Die Aktenwälzerei ergibt: Bundestagspräsidentin war seltener in der Schweiz, als Kritiker wahrhaben wollen. SPD-Parlamentarier empfielt „Lovely Rita“ Parteiwechsel ■ Von Philipp Gessler und Jan Feddersen
Streit um Politikerflüge: Bundestagspräsidentin erwirkt einstweilige Verfügung in sieben von zehn Fällen gegen den Springer Verlag. Rita Süssmuth sieht sich als Opfer einer bösen Kampagne ■ Von Jan Feddersen
■ Die Kriminologin Monika Frommel kritisiert Verteidigung und Unterstützerszene im Lübecker Brandprozeß: Die Spekulation über ein politisches Großverbrechen ist abwegig