Prozeß um die Brandkatastrophe in Lübecker Flüchtlingsheim: Befangenheitsantrag gegen Brandschutzexperten abgelehnt. Zeugen sahen erste Flammen im ersten Stock ■ Aus Lübeck Jan Feddersen
Die Trebbiner sind geschockt – zwei Neonazi-Überfälle in einer Woche. Sie wehren sich gegen den Vorwurf, ausländerfeindlich zu sein. Doch rechte Skins gibt es seit Jahren in der Kleinstadt ■ Aus Trebbin Jens Rübsam
Der Vater des Angeklagten Safwan Eid beschimpfte die Nebenklägerfamilie El Omari. Vorher wies das Gericht den Antrag der Verteidigung auf Freispruch des Angeklagten ab ■ Aus Lübeck Jan Feddersen
Am zweiten Tag des Prozesses um den Mordbrand sagte der Angeklagte aus. Eid schilderte, wie er und seine Brüder den Brand erlebten. Der Richter tadelte die Staatsanwaltschaft ■ Aus Lübeck Jan Feddersen
Die einzige überlebende palästinensische Entführerin der „Landshut“ steht vor Gericht: „Die Leiden unseres Volkes waren größer.“ ■ Aus Hamburg Marco Carini
Lübecker Brandkatastrophe: Anwältin fordert Haftprüfungstermin für beschuldigten Libanesen. Internationale Kommission wirft Staatsanwaltschaft Versäumnisse vor ■ Aus Hamburg Jan Feddersen
In Bonn demonstrierten 45.000 Metaller gegen die Abschaffung der Frührente, wie sie die Bundesregierung plant. Auch sonst nahmen die ArbeiterInnen kein Blatt vor den Mund ■ Vom Marktplatz Karin Nink
„Panorama“-Sendung stellt die Verdienste des Nazijägers Simon Wiesenthal in Frage. Ein US-Experte: In allen großen Fällen habe er versagt. Der Angriffene will eventuell klagen ■ Aus Hamburg Jan Feddersen