In mehreren Düsseldorfer Häusern werden parallel verschiedene Positionen aktueller Kunst gezeigt: Eine bunte Mischung internationaler junger und etablierter Kunst behauptet Zeitgenossenschaft
Auf einen Mord folgt die gnadenlose Konfrontation ohne festen Boden. Die Zwerge fehlen. Robert Walsers Dramolett „Schneewittchen“ eröffnet im Münsteraner Pumpenhaus die Jubelspielzeit
Beim 1. Edelweißpiraten-Festival am Sonntag werden 20 Bands die Lieder der Kölner Jugendgruppe spielen. Deren Musiktradition war zu Unrecht lange verschüttet, sagt Initiator Jan Ü. Krauthäuser
Das Duisburger MKM zeigt bei „Licht und Schatten“ zeitgenössische Künstler aus China. Cai Guo Qiang, Wang Yi Dong und Zhang Lin Hai sind Tradition, Gegenwart und Zukunft ihres Landes
Ein abseitiges Genre der Kunstgeschichte wird in der Düsseldorfer Kunsthalle weltweit zum ersten Mal in einer großen Ausstellung gewürdigt. Das Daumenkino hat eine lange Geschichte. 1868 wurde es in England sogar patentiert