Heute beginnen in Pirmasens die deutschen Grillmeisterschaften – ohne Berliner Beteiligung. Der Präsident der Berlin-Brandenburgischen Barbecue Association, Pawel Wittke, bezieht Stellung
Und als Gimmick William Gaddis: Die Literaturschachtel „Die Außenseite des Elementes“ erscheint zum achten Mal. Eine Autofahrt mit Herausgeber Jan Wagner ■ Von Jan Brandt
■ Bremen will Arbeitsförderung aus einer Hand: Neue GmbH soll von BSHG-19 bis ABM alles managen / Grüne wittern „Imperium“ und vermissen mehr Kontrolle
Heute abend treffen Hertha und TeBe im Pokal aufeinander – und noch zwei gegensätzliche Naturen: Der badisch geprägte Schäfer und Ruhrpottbeißer Röber. Die Herthaner wollen Rache für die Niederlage vor zwei Jahren ■ Von Jürgen Schulz
Ökologisches Bauen etabliert sich weiterhin nur langsam. Viele Bauherren haben nur die kurzfristige Rendite im Auge. Doch der Nachwuchs unter den Investoren und Architekten läßt hoffen ■ Von Volker Wartmann
Von Leuten, die vermeintlich auf sich halten, wird das Mobiliar der Schweden immer wieder gern belächelt. Doch Trend wird, was das Volk will – und das will Ikea ■ Von Kirsten Niemann
Wie der SPD-Abgeordnete Rolf Polle Ausländerpolitik instrumentalisiert, und warum er überhaupt noch einmal Bürgerschaftskandidat wurde ■ Von Silke Mertins
■ Ökologisches Bauen etabliert sich – ganz langsam. Denn Ökobau ist teurer und zeitaufwendig. In der Architekten-Ausbildung wird er nur wenig berücksichtigt. Und viele Bauherren sind noch skeptisch