Nur überleben, darum geht es
REGENBOGEN Wie steht es um die nicht heterosexuelle Liebe in (Ost-)Europa? Die Leute von Quarteera e. V. wissen es leidgeprüft genau
Ein hässliches, verzerrtes Echo
EUROPASKEPSIS Bislang sind rechtspopulistische Parteien kein Hindernis für den europäischen Einigungsprozess – nach den Europawahlen könnte sich das ändern
Kvartira – das meint: Schutzraum
SOLIDARITÄT Quarteera ist ein russischer Verein für Schwule, Lesben, Trans* und Intersexuelle. Die NGO erhält die Hälfte der Erlöse aller Sotschi-Probeabos
Einfach weggucken reicht nicht
AUF DEM STRICH Die Legalisierung von Prostitution wird Menschenhandel und Ausbeutung nicht aus der Welt schaffen, ein Verbot auch nicht. Was aber ist eine realistische Alternative?
Mittendrin, aber nicht dabei
ZWERGSTAAT Außerhalb Europas kaum bekannt, wird Liechtenstein höchstens als Steueroase wahrgenommen – ist aber eigentlich ganz fein
Er kam, setzte sich und blieb
TAZ-HAUS-KUNST Christian Specht, Aktivist und neuerdings auch Porträtist, feiert 45. Geburtstag. Ein Glückwunsch für einen, der die Seele der taz ist
Fast überall im Einsatz
TAZ 2014 Dieses Jahr werden etliche Extrateams in der taz-Redaktion gegründet – eigens für besondere Ereignisse. In Sotschi, Europa & Brasilien
Tante Emmas Enkel kaufen online
ERFOLGSGESCHICHTE Seit zwanzig Jahren gibt es den taz Shop. Die Kunden schätzen das auf zumeist nachhaltigen Produkten aufgebaute Konzept
Publizistische Gründlichkeiten
SONDERAUSGABEN Mehrmals im Jahr erscheinen in der taz Dossiers zu besonderen Themen – und unsere LeserInnen finden das gut
Der unverzichtbare Lieferwagen
GRÜNE KARRE Das Vertriebsauto der taz heißt Kangoo und fährt mit Ökostrom. Trotz einer geringeren Reichweite hat das Elektromobil kaum Nachteile
Alternativlos ist keine Politik
WAHLKAMPF Die taz erscheint vom 30. August bis 24. September mit täglichen Sonderausgaben zu den Bundes- und Landtagswahlen in Bayern und Hessen
Seifige Reklamen? Ohne uns!
TRANSPARENZ Auf dieser Seite in der taz.am wochenende wird über die taz gesprochen – persönlich wie politisch, analytisch, aufklärend, nahbar