Die Bielefelder Sonnenhellweg-Schule setzt auf spezielle Hilfen für behinderte Kinder und Jugendliche. Das Konzept überzeugt auch Eltern, die mit Anthroposophie nichts im Sinn haben
Das Fahrrad der Zukunft ist in Arbeit – seit neuestem auch in Bremen. Ingenieur-Studenten tüfteln an einem Reisefahrzeug, das weitgehend per Muskelkraft betrieben wird. Das BIBA an der Uni Bremen und die Bremer Ingenieurwerkstatt sind neue Partner
Die norwegische Reporterin Åsne Seierstad machte aus dem Alltag einer afghanischen Familie einen Bestseller und sich zum Medienstar. Doch nun klagt der „Buchhändler aus Kabul“ über Lügen und fürchtet um den Ruf und die Sicherheit seiner Familie
Trotz Lehrstellenmangels sind tausende Ausbildungsplätze unbesetzt. Wirtschaft klagt über Defizite bei Bewerbern. Gleichzeitig wachsen die Ansprüche der Betriebe. Azubis müssen ihr Geld verdienen
Laut Dietmar Niedziella, Ausbildungsexperte beim Industrie- und Handelskammertag, hat sich das Niveau der Schulabgänger verschlechtert. Er fordert einfachere Ausbildungsberufe, das entspreche auch dem Bedarf der Betriebe
Die Sophiensæle fahren mit einem Theater-Shuttle zum X. Rohkunstbau in Groß Leuthen. Dort darf man dann Bekanntschaft mit einer matriarchalen Domina-Monarchie schließen