■ Der Internist Jan Geldmacher, Mitglied des Arzneimittel-Gremiums des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen, meint, Viagra sei im Rahmen des Arzneimittel-Budgets des Arztes zu teuer
Lars Kittlaus kommt aus Sachsen, Pavel Zeman aus Sokolov. Sie haben in Cheb, Tschechien, geheiratet. Die Bundesrepublik erkennt ihre Ehe nicht an. Im Gegenteil. Sie verweigert Pavel die Aufenthaltserlaubnis – und gefährdet damit ihre Beziehung ■ Von Jens Rübsam (Text) und Bernd Hartung (Fotos)
■ Hollands Verkehrspolitik ist vorbildlich. Firmen stellen ihren Mitarbeitern Dienstfahrräder zur Verfügung, wer mit dem eigenen Velo zur Arbeit fährt, zahlt weniger Steuern
■ Noch nie hat ein aufstrebender Jungstar den Mannschaftskapitän so früh in die zweite Reihe verwiesen. Was zählt, ist der enorme Imagegewinn für die Telekom
■ Heute vor hundert Jahren gründete Magnus Hirschfeld das "Wissenschaftlich-humanitäre Komitee". Es gilt als Ursprung der Schwulenbewegung. Das Programm war revolutionär: Es forderte die Gleichheit des anderen Von Ja