Seit drei Monaten können die Berliner samtags vielerorts bis 20 Uhr einkaufen. Sie tun es begeistert, der Handel macht Plus. Gewerkschafter finden die neuen Arbeitszeiten für Verkäufer weiter unsozial
Kleineleutestadtteil Horn kämpft für Bildung. Gewerbeschule 16 bestreikt. GEW bezichtigt Schulbehörde der „Lüge“ und versenkt „BBS-Zerstörer-Lange“ auf der Alster. Senator kritisiert „martialische Wortwahl“. Deputierte fordern Modell-Stopp
HipHop mit beschleunigtem Zufallsgenerator: Mit Prefuse 73 beginnt heute die dritte und letzte Staffel des Club Neustadt in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg- Platz
Das gläserne Entree zum Zentralbereich der Bremer Universität ist ein Stück hochdekorierte Architektur. Die Hauptfassade ist großflächig, verglast – das kann man getrost „spektakulär“ nennen
Wäre doch äußerst interessant gewesen, zu sehen, was Fassbinder daraus gemacht hätte. Klappte leider nicht mehr. Jetzt aber kommt das Drehbuch zu seinem Filmprojekt über Rosa Luxemburg wenigstens zum Jubiläum bei den Readings auf den Tisch
Als Geschenke der Elfen präsentieren 23 isländische Designer ihre Ideen im Haus der nordischen Botschaften. Auch an praktische Hilfsmittel wird gedacht, die jahrhundertlange Desorganisation in den Elfenunternehmen endlich zu beseitigen
Rot-Grün geht nicht nur, es hat auch das Zeug zum Erfolg. Das große Ziel wird sein, die Menschen zu überzeugen, in Bremen zu bleiben und sich wieder der Politik zuzuwenden