Kleinkinder sollen jetzt clubben. Am Sonntag ließ der Türsteher im Café Moskau nur Kids unter zehn und ihre Eltern rein, als die Partyreihe „Kids Love Disco“ startete
Daniela Seel ist mit ihrem Verlag Kookbooks ein Shootingstar unter den jungen Verlagsgründern. Jetzt ist sie von Hessen nach Berlin umgezogen – und eröffnet heute ihr neues Laden-Wohn-Lokal
Herrmann und Elise Jacobs waren schon immer „Meckerfritzen“. In der jungen niederländischen Kunst entdeckten sie den Gegenpol zum deutschen Fifties-Mief. Nun ehrt sie eine Ausstellung
Wie man Garnelen hierzulande artgerecht halten kann. Warum das so viel verschmähte Fischmehl nicht nur schlecht ist. Und wieso das Ganze ökologisch unbedenklich ist. Bericht aus einem heimischen Zuchtgebiet nahe der Bremer Universität
Das Brauchtum ist heilig in Bremen – und trotzdem ist auch bei der 177. Ausgabe der Eiswette kein echter Schneider an Bord. Einer der prädestiniert wäre, darf nicht: Er ist zu schwer. Und die Tradition duldet da keine Ausnahme
Planer diskutieren steile Thesen zum Thema Wachsende Stadt und Flächenfraß. Die Mehrheit tendiert dazu, die Vorstellung Landschaft aufzuweichen. Sie sei kulturell geprägt und im Wandel begriffen. Schwierige Zeiten für den Naturschutz
Martin Heller geht und hinterlässt Bremen ein Konzept für die „Stadtwerkstatt“ – ein Sammelsurium aus existierenden und neu angedachten Projekten. Wie sie bezahlt werden sollen, ist unklar: Auch der Kultursenator setzt auf das Prinzip Hoffnung