Mit seinem ebenso dummen wie entscheidenden Platzverweis im Halbfinale des Uefa-Cups hat sich Miroslav Klose bei Werder Bremen ins Aus katapultiert. Kredit hatte der formschwache Nationalstürmer schon vorher reichlich verspielt
Berliner Gipfelgegner bereiten sich seit Monaten auf den G-8-Gipfel im Juni vor. Die Organisation von Festivals, Workshops und einem Gegengipfel entzieht den Berliner Mai-Protesten Aktivisten und öffentliche Aufmerksamkeit
Neues vom Fußballgott: Mit einem 4:1-Sieg gegen den AZ Alkmaar weckt Fußball-Bundesligist Werder Bremen im Uefa-Cup die Erinnerung an längst verloren geglaubtes Fußball-Kino
Heute will Hamburgs SPD ihre Krise beenden und den Publizisten Michael Naumann zum neuen Hoffnungsträger küren. Einige blutige Nasen aber wird es geben – vor allem die von Johannes Kahrs
Form und Inhalt wieder zusammenbringen: Heute Abend liest Ex-„Titanic“-Chefredakteur Oliver Maria Schmitt aus seinem Roman „AnarchoShnitzel schrieen sie“. Dazu spielen die Hamburger Altmänner-Punks von „Boy Division“
Das Bremer Design-Zentrum veranstaltete in dem Bremer „Retail-Monument“ Space Park einen Kongress über die Trends der Zukunft. Noch ist offen, was aus dem Betonpalast werden soll
Fröhlicher Pessimismus und Punkrock als Arbeitsethos: Heute Abend stellen die Schweizer Soul-Ska-Samba-Folk-Rocker „Die Aeronauten“ ihr siebtes Album „Hier: Die Aeronauten“ im Molotow vor