Lübeck wählt am Sonntag einen neuen Bürgermeister. Nach fast 900 Jahren könnte es erstmals eine Bürgermeisterin werden. Und das auch noch ohne SPD-Parteibuch
Die Humanistische Union scheitert mit der Klage auf mehr Transparenz bei den Ermittlungen von Scheinehen – die es in Bremen offenbar so gut wie gar nicht gibt
Eintracht Braunschweig verliert nach einem 0:2 gegen St. Pauli den Anschluss zur Spitze – und hat Probleme mit vielen Verletzungen und den eigenen rechten Ultras. Die Hamburger hingegen sind im Soll
Über das schwache 0:0 gegen Werder könnte den HSV hinwegtrösten, dass Talente den Sprung in die erste Elf schaffen. Bei den Bremern ist davon nichts zu sehen.
Fußball Die Staatsanwaltschaft Hannover prüft einen Untreue-Vorwurf zulasten der Robert-Enke-Stiftung. Ein Regionalligist und der niedersächsische Fußballverband sollen in die Vorgänge verwickelt sein
Bei Angriffen auf mitfeiernde Geflüchtete schaut die Festgemeinde des Christopher Street Day in Oldenburg nur zu. Ihr Sprecher hält xenophobe Motive für „Spekulation“
WORTGEWALTIG Das Haus für Poesie richtet das internationale poesiefestival in der Akademie der Künste aus. Im Fokus des Programms stehen zeitgenössische Lyriker. Viele von ihnen leben unter der Armutsgrenze
Reifensport Nach über 30 Jahren bekommt das wiederbelebte Profi-Radrennen „Nacht von Hannover“ erstmals ein Amateur-Rennen dazu. Ende Juli geht es vom Neuen Rathaus übern Deister und durchs Weserbergland