Ein Polizeisprecher aus Itzehoe hat die Besetzer*innen des Schlachthofs Thomsen gelobt. Tierschützer*innen freut das sehr, seinen Arbeitgeber weniger. Die Polizei will nun Spielregeln festlegen
Am 1. September vor 80 Jahren überfiel Nazideutschland sein Nachbarland Polen – die Folgen sind bis heute spürbar. Die sorgfältig kuratierte literarische Veranstaltungsreihe „Denk mal an Polen!“ holt dieses Datum in unser Gedächtnis
Die Ziele waren vielleicht zu hoch – mit dem Wiederaufstieg von Hannover 96 in die 1. Liga könnte es schwierig werden. Die Ausbeute der bisherigen Saison ist mau. Die Fans pfiffen am Samstag
Weil er eine Waffe besaß, mit der er in Notwehr schoss, saß Mustafa Y. über zwei Jahre lang in Untersuchungshaft. Selbst bei der Freilassung ließ sich die Justiz monatelang Zeit
Tennis im Dunkeln, Eishockey im Sitzen, Tanzen ohne Beine: Ein Handicap hindert Athlet*innen nicht, Leistung zu bringen. Hürden gibt es oft nur in den Köpfen. Wir stellen im Sommer Sportler*innen aus dem Norden vor