Die Galerie Thomas Schulte ist umgezogen – von Charlottenburg nach, ja, Mitte. Ganz schön spät, dafür aber gleich in die neue Kunst-Mitte: hinterm Checkpoint Charlie. Das neue Quartier teilt sie sich mit dem jungen COMA-Centre
Glückwunsch mit Hochspannung: das Tesla im Podewils’schen Palais feierte den 150. Geburtstag des Namensgebers Nikola Tesla mit einer Soiree, bei der versierte Elektronikforscher auf begeistert agierende House-Produzenten trafen
Abseits des Fußballplatzes ist Bremen ein historischer Verlierer. Die alte Rivalität zwischen Hamburg und Bremen ist schon längst keine mehr. Deshalb kann sie ihre Fortsetzung nur im Sport finden: Werder und der HSV beharken sich stellvertretend
Sachliches zum Süffigen: Eichenholzfass oder Eichenholzbrett im Stahltank, das macht oft die feinen Unterschiede der Weinkunde aus. Weinseminare helfen, den Wein nicht nur zu schmecken, sondern seine Geschichte zu verstehen
Neue, elektronische Musik ist zum Experimentieren da und soll vor allem Spaß machen. Finden Daniel Matz, Swen Harport und Christine Gemmer, die Veranstalter der „Rock Paper Scissor“-Partys
Kapitalismuskritik mit Knuddelbauch und Wohlfühlfaktor: In der Regie von Rafael Sanchez wurde „Augusta“, Richard Dressers Komödie aus dem Putzkolonnenleben, in der Schaubühne uraufgeführt