Der deutsche Modemacher Bernhard Willhelm ist bekannt für seine schrill-bunten Kollektionen voller Popzitate. Jetzt hat der 34-Jährige sein Pariser Atelier verlassen, um am Deutschen Theater zu debütieren – als Kostümbildner zwischen Bühne und Catwalk
Paul Snowden will, dass es knallt. Der Exwerber überzieht die Stadt seit Jahren mit seinen Berlin-Brands: Plakate, T-Shirts, Grafik. Jetzt ist er Künstler. Seine erste Ausstellung, „In The Battle Against Evil The Good Will Prevail“, hat gerade eröffnet
Freiwillige Selbst-Ghettoisierung: In „Queer Duck: The Movie“ essen schwule Tiere schwule Pizza. Der ironische Cartoon läuft heute auf dem „Verzaubert“-Filmfestival
Für die norddeutschen Unis gibt es in der „Exzellenzinitiative“ auf Jahre hinaus wohl nichts zu gewinnen. Dennoch will Bremen Teile der Ausbildung nach Niedersachsen abschieben und Studiengebühren erheben – um ausgezeichnet forschen zu können
Beim Konzert im Admiralspalast waren Jan Delay und Disko No. 1 stilvollendet gekleidet und auch musikalisch gut aufgestellt. Nur der Humor des Hamburger Deutschrappers hinkt ein wenig hinterher