Mit Jan Hinrik Drevs „Underdogs“, einem Film über den Knast im Knast, hat im Rahmen des heute startenden Oldenburger Filmfestivals erstmals ein Film in der dortigen Justizvollzugsanstalt Weltpremiere. Und er bewegt sich jenseits aller Klischees
Den "Tropical Islands" laufen die Besucher weg. Wer sich umschaut im künstlichen Tropenparadies, weiß warum: Ein Tag in der Riesenhalle ist purer Stress.
Jörg Thadeusz brillierte stets durch seinen zynischen Humor. Den muss er nun bremsen: Im NDR-Vierteiler „Die Küste umsonst“ (freitags, 22.30 Uhr) radelt er ab heute ohne Geld die deutsche Küste entlang, 1.200 Kilometer von Greetsiel bis Ahlbeck
Wenn es um Neonazis geht, ist schnell vom Osten die Rede. Doch die NDR-Dokumentation „Ein Dorf zeigt Mut“ über Rieseby an der Schlei zeigt: rechte Umtriebe gibt es überall. Und im Fall von Rieseby mitunter auch Widerstand dagegen
Durch das Leben und Arbeiten auf dem Segelfrachter „Undine“ lernen schwierige Jugendliche aus Norddeutschland Teamfähigkeit, Werte und Verantwortung kennen. Betreut werden sie dabei von Pädagogen, die in diesem Jahr mit den Jugendlichen sechs Wochen lang ins Baltikum segelten
Tetje Mierendorf hätte ein respektabler Opernsänger, Elvis-Imitator und Musicalstar werden können, doch der Hamburger Comedian zog es vor, zum Privatfernsehen zu gehen. Schade eigentlich, jetzt spielt er den „Glücksvollzieher“ bei Kabel1 (erstmals heute Abend, 21.15 Uhr), der ahnungslose Menschen überrascht
Johan Bruyneel, sportlicher Leiter des Spitzenreiters Alberto Contador, steht vor dem achten Tour-Sieg in neun Jahren. Er ist der Vordenker des Radsports alter Prägung - und auf Sponsorensuche.
Wenn das ZDF zum Fantag seiner Telenovela „Wege zum Glück“ ruft, kommen die Fans zu Tausenden. Auch im Heide-Park Soltau ist das Gedränge groß um Promis, die oft als Darsteller und nicht als Schauspieler bezeichnet werden. Und die inmitten ihrer Fans Einblicke in ihre Professionalität gewähren
Was dürfen Besucher eines Gartendenkmals? In Potsdam gängelt die Schlösserstiftung die Gäste des Weltkulturerbes mit Wachleuten, Barrieren und Geldstrafen – und verscherzt es sich mit den Bürgern
Ulf Alberts Dokumentarfilm „im öffentlichen interesse“ ist ein Mahnmal der Spaltung Neuenfeldes durch die Verlängerung der Airbus-Landebahn für den A 380. Am Samstag, eine Woche vor Eröffnung der neuen Piste, zeigte er ihn erstmals den Bewohnern des Dorfes am Elbdeich
Heute eröffnet in Hamburgs Einwandererstadtteil Veddel nach Bremerhaven das zweite deutsche Auswanderermuseum – die kommerzielle „Ballinstadt“. Authentizität bietet sie nicht, dafür sprechende Puppen und Fotos sturmumtoster Überfahrten zum gelobten Kontinent
Einst hat unser Autor selbst gegen das noble Hamburger Wasserturmhotel mit Gaubenblick demonstriert, jetzt verbrachte er eine Nacht darin. Bericht von einem leicht schizophrenen Ortstermin im Schanzenviertel
Was uns Franz Beckenbauer, Angel Torres, Sandro Donati, Jan Schur , Jesus Manzano und - ja- die Zeitung El País aus dieser Woche an Bonmots hinterlassen
Das jüdische Museum widmet dem legendären Automobilbauer und seiner Familie eine biografische Ausstellung. Die Idee dahinter: mal ein ganz neues Publikum an einen Ort jüdischen Lebens zu locken