Hat Hannover 96 das Schlimmste hinter sich? Auch wenn spielerisch längst nicht alles stimmt, bekommen die Niedersachsen gegen Eintracht Frankfurt ihren ersten Heimsieg seit Oktober 2009 hin.
ARME MUSIK Anti-Folk ist der wahre Soundtrack Berlins, ideal für ein Kulturprekariat, dem die Gentrifizierung im Nacken sitzt. Die Instrumente kommen vom Flohmarkt, die Bühnen sind intim und klein. Die Musik aber ist äußerst charmant und inspiriert
FUSSBALL-BUNDESLIGA Hannover 96 blamiert sich im Heimspiel gegen Werder Bremen und setzt mit einem 1:5 seine Negativserie fort. Im Abstiegskampf gehen den Niedersachen nun langsam die Erklärungen aus
Hannover 96 verliert zu Hause 1:3 gegen den 1. FC Nürnberg. Was sich offenbart, ist der desaströse Zustand der Mannschaft - und welchen Aufgaben sich der neue Trainer Mirko Slomka gegenübersieht.
FALSCHINFORMATIONEN Gleich mehrmals hat Bremens Bildungsbehörde öffentlich die Unwahrheit erzählt. Alles ohne „Täuschungsabsicht“, sagt die SPD-Senatorin
ÖKOLOGIE Bremen will noch vor Niedersachsen zum Zentrum für Windenergie in der Nordsee werden. Und dafür Naturschutzgebiete opfern, aber kein Geld ausgeben
Seit 2002 vernetzen sich in einigen Kiezen BürgerInnen, um günstig ins Internet zu gelangen. Theoretisch könnte man das Netz sogar zum stadtweiten WLAN, das der Senat jetzt offiziell beerdigt hat, ausweiten.
Auf der Haut prangen noch die SS-Runen. Doch die Einstellung hat sich geändert: Mike P. ist aus der rechtsextremen Szene ausgestiegen. Nun ist er in der linken Szene aktiv.
Seit dem Suizid von Robert Enke konnte die Mannschaft von Trainer Andreas Bergmann kein Spiel mehr gewinnen. Angesichts des 13. Platzes in der Tabelle besteht nach der Winterpause Handlungsbedarf.
PERSPEKTIVWECHSEL Wenn von Berlin-Neukölln die Rede ist, denken fast alle an riesige Probleme. Dabei macht der Bezirk Spaß, sagt sein Bürgermeister Heinz Buschkowsky. Ein Gespräch über Weltkulturerbe im Kiez, die Zukunft mit Minaretten und den Konsum von Kirsch-Whiskey