■ Vor 60 Jahren wurde die Erfolgsschriftstellerin Else Ury nach Auschwitz deportiert / Neues Buch über die Konservative, die erst von den Nazis zur Jüdin gemacht wurde
■ IM Jan im Ottenser Werkhof-Labyrinth auf der Suche nach dem Geheimnis der "taz hamburg" / Ein finsteres Treppenhaus, Namen, die man sich nicht merken kann und ein Mädel mit Kaffeekanne
■ Eine alternative Stadtrundfahrt zu den Stätten der Revolution von 1989: Im Plastebus mit Batterieschaden kommt das echte DDR-Gefühl auf/ Die Stadtführer vom »Museum der Verbotenen Kunst« ersetzen Sachkenntnis durch Improvisation