Ausflug in die allzu heile Welt Norwegens: Armin Petras inszeniert Georg Büchners „Lenz“ in Oslo, der hier als heitere Burleske rezipiert und als comedyhaftes Belustigungsstück missverstanden wird. Das tut dem Erfolg der Inszenierung keinen Abbruch
Die Berliner Volksbühne nimmt das Theater sportlich: Frank Castorf beschwört die anarchische Potenz von „Im Dickicht der Städte“. Brecht behandelt er als Klassiker – und sich selbst auch
Es gibt zeitgenössische Kunst nicht nur in Leipzig: Die Hochschule für Bildende Künste Dresden war Gastgeber des Marion-Ermer-Preises 2005, der junge Kunst aus den neuen Bundesländern fördert
Veränderung beginnt mit dem Singen im Chor. Eine gewagte These, die derzeit zunehmend am Theater ausprobiert wird. In Stuttgart entstand so „Kirchenlieder. Ein Chorprojekt“