■ Hinter der Absage des möglichen Hafenstraßen–Käufers Reemtsma steckt Verzögerungstaktik der SPD / Reemtsma: „Verarschung“ / Jetzt sucht der Senat freie Sanierungsträger
■ Der Hamburger Polit–Mäzen will die Hafenstraße nicht mehr kaufen / Verärgert durch Senatstaktik? / Gestern Entspannung zwischen Hafenstraßen–Bewohnern und Behörden
■ Heute morgen läuft das Ultimatum des Hamburger Senats aus / Bewohner der Hafenstraße werden ihre Häuser verteidigen, wenn Polizeiräumung droht / Reemtsma: Spitzenpolitiker sollen intervenieren
■ Hamburger Senat will weiter über Hafenstraßenhäuser–Verkauf verhandeln / Vertragsabschluß gescheitert / Bewohner befürchten Verzögerung und verbarrikadieren die Häuser / Heute läuft Senatsultimatum ab
■ Erst im September entscheidet neukonstituierte Hamburger Bürgerschaft über räumungsbedrohte Häuser / Jan Philipp Reemtsma enttäuscht über Hinhaltetaktik des Senats / Besetzer machen Häuser bullenfest
■ CDU schiebt die Schuld an der Ausladung Kiechles indirekt auf die CSU / Grüne sehen Kiechle als „Sündenbock“ / SPD: Landwirte für dumm verkauft / Wahlkampfstimmung schlägt bereits deutlich durch
■ Heftiger Streit bei grüner Landesversammlung um Wahlniederlage / Ex–MdB Reents will „das Projekt GAL“ verändern / Koalitionssignale von SPD–Linken: Einstieg in Rot–Grün in der Mitte der Legislaturperiode
■ In einem Brief an den Hamburger Bürgermeister macht der Mäzen Jan Philipp Reemtsma ein Angebot zur „Entstaatlichung“ des Konflikts um die ehemals besetzten Häuser / Dohnanyi will ihn am Freitag treffen
■ Der hessische Regierungschef weist den Rücktrittsantrag der CDU gegen Fischer zurück / Fundamentalist Jan Kuhnert stimmt mit den Christdemokraten und der FDP ab / Abstimmungsergebnis noch unklar