Finanzverhandlungen gehen hinter den Kulissen weiter/ Deutsche Zusagen enttäuschend, Kohl legt nichts zu/ Keine EG-Einigung über Entwicklungshilfeformel ■ Hermann-Josef Tenhagen
Tschechen und Slowaken haben gewählt: Politische Programme ohne „Links-Rechts-Schema“ hatten keine Chance/ Ehemalige Dissidenten haben endgültig die politische Szene verlassen ■ Aus Prag Sabine Herre
Jan Olszewskis Regierung durch Mißtrauensvotum gestürzt/ Streit über Stasi-Agentenlisten/ Walesa fordert Rücktritt Olszewskis und nominiert Waldemar Pawlak, Chef der Bauernpartei, als Nachfolger ■ Von Klaus Bachmann
Die in Lübeck einsitzenden RAF-Gefangenen sehen aber keinen Sinn mehr in gewaltsamen Aktionen/ Boock bekennt Beteiligung an Ponto- und Schleyer-Entführungen/ Gnadengesuch zurückgezogen ■ Von Wolfgang Gast
Unabhängig von deutschen Entscheidungen könnte die EG dem Beschleunigungsgesetz von Betonminister Krause noch einige Stolpersteine in den Weg legen/ Umweltverträglichkeitsprüfung angemahnt ■ Aus Brüssel Michael Bullard