Oslo will Amis ausliefern
Norwegen lehnt bilateralen Vertrag mit den USA zum Internationalen Strafgericht ab. Jugoslawien prüft noch
US-Gelder gegen Terror
Repräsentantenhaus gibt weitere Mittel zur Terrorbekämpfung frei. CIA setzt auf Fremdsprachen
Rechter Wind in Den Haag
Neue niederländische Regierung von Königin vereidigt. Gewerkschaften wollen gegen Sozialkürzungen streiken
Ein geplantes Verbrechen
Justiz bestätigt, dass die Ermordung von 300 Juden in Jedwabne durch polnische Nachbarn erfolgte
Feuer bedroht Stadt
Im US-Staat Arizona sind zwei riesige Feuerfronten zusammengewachsen. Show Low kurz vor Katastrophe
Schule bald ganztags
Gemeinsamer Bund-Länder-Aktionsrahmen gegen Bildungsnotstand. Union gibt Widerstand gegen Bundeshilfe für Ganztagsschule auf
Roma ohne Schutz
Innenminister Schily und seine Kollegen aus den Ländern beschließen „Rückführung“ ethnischer Minderheiten ins Kosovo. Roma protestieren
Solidarpakt II vorziehen
DGB will schneller Geld für Ostdeutschland. Wirtschaftsminister will Investitionsförderung behalten
Rassist muss gegen
Hollands neue Partei Leefbaar Nederland feuert ihren Spitzenkandidaten wegen rassistischer Äußerungen
Auf der Theke umgemünzt
Prostituierte und Taxifahrer waren in der Silversternacht die Ersten, deren Dienste mit dem neuen Geld beglichen wurden
Bergjagd auf die Reste von al-Qaida
US-amerikanische und afghanische Truppen durchkämmen die Berge um Tora Bora nach den Resten der Terrororganisation. Colin Powell betont, es gebe auch außerhalb Afghanistans zu vernichtende Zentren von al-Qaida
„Gediente“ sind bedient
Seit den Angriffen auf Afghanistan wollen immer mehr Bundeswehr-Reservisten den Kriegsdienst verweigern