Männer können im Krieg keine Helden mehr sein. Schuld sind die Atomwaffen – und vor allem die Frauen. Sie entwerten die männliche Selbstbestätigungsdomäne Armee. Das ist Martin van Creveld ein Graus und beschert den Lesern ebenso provozierende wie falsche Thesen
Der italienische Kletterspezialist Marco Pantani war lange Zeit das hochverehrte Radsportidol seines Landes, nun aber haben ihn Dopingvorwürfe zermürbt und an den Rand seiner Karriere getrieben
„Damals in Bonn war die Welt noch in Ordnung“: Politiker und Journaille tauschten für einen Tag ihre Rollen. Dabei wäre zwischen Medien und Politik doch eher weniger als mehr Nähe wünschenswert
Die Welt befindet sich im Wandel. Neue Wirtschaft und neue Gesellschaft werfen neue Fragen auf. Mitten in der digitalen Rezession sucht nun das Online-Magazin „changeX“ nach Antworten
Jan Fitschen wollte sich nur für die Hallen-WM qualifizieren, wurde aber gesperrt, weil der Fall Dieter Baumann bei den Deutschen Meisterschaften mit ihm an den Start ging
Heute wird Gustav-Adolf „Täve“ Schur, zweifacher Rad-Weltmeister, Friedensfahrt-Sieger, populärster Sportler der DDR und Bundestagsabgeordneter der PDS, 70 Jahre alt