Nach der 0:1-Niederlage beim bisherigen Tabellenkeller-Nachbarn 1. FC Kaiserslautern ist Bayer Leverkusen endgültig ein Kandidat für Liga zwei. Da fehlen selbst „Calli“ die Worte
BVB-Torhüter Jens Lehmann sieht mal wieder rot-rot und verleiht dem 2:2 zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund im Duell um die Champions-League-Qualifikation eine kabarettistische Note
Von der Schnapsidee zum Antikriegsvideo: Peter Lohmeyer, Ulrich Tukur und viele andere haben einen Clip zu „Bagdad Blues“ gedreht – Uraufführung heute bei „3 nach 9“ (22.00 Uhr, NDR)
Klaus Toppmöller muss nach Leverkusens siebter Heimniederlage abtreten und Amateurtrainer Thomas Hörster Platz machen. Der Rauswurf ist Folge der um sich greifenden Hilflosigkeit im Verein
Gespräch mit dem Radprofi Lance Armstrong (31) über sein mittelfristiges Karriereende, Antiamerikanismus, Jan Ullrich und das Bestreben, zum fünften Mal die Tour de France zu gewinnen
Die Snowboarder verstehen es immer noch zu feiern, doch auch bei den Weltmeisterschaften in der Steiermark zeigt sich, dass der Leistungsgedanke den Spaß immer mehr in den Hintergrund drängt
Nun lässt auch das ZDF die Schlacht um „Stalingrad“ (20.15 Uhr) Revue passieren – die Dokumentation läuft zeitgleich in Russland. TV-Historiker Guido Knopp hofft, dass man nun eine „gemeinsame Sprache“ gefunden habe – nämlich seine
Verleger, Filmstars, alle müssen sterben: In seinem Debüt „Nachtfahrt“ erzählt Jan Costin Wagner von einem passionierten Mörder. Geld und Moral sind ihm egal, nur seine Abendgarderobe nicht
Dank zweier Platzverweise gegen die Dortmunder Frings und Lehmann gewinnt der FC Bayern mit 2:1, baut seinen Vorsprung auf nunmehr fünf Punkte aus – und lässt sich davon blenden
„Welt“-Chefredakteur Wolfram Weimer lässt sich von seinen Aufgaben entbinden. Ab Januar widmet er sich neuen Herausforderungen. Die „FAZ“ wird’s wohl nicht gerade