Camilla Parker-Bowles ist die meistverspottete Frau unserer Zeit. Prince Charles, der sie heute heiraten wird, ficht das nicht an. Für ihn ist sie die attraktivste Frau der Welt. Wir sollten ihm glauben
Der Eurovision Song Contest muss sich heute gegen einen abwesenden Konkurrenten behaupten: Stefan Raabs neue „Bundesvision“. Die größte Sorge der ARD: dass Ralph Siegel siegen könnte
Jan Dittrich ist auf dem Weg zum neuen Westerwelle gescheitert: Es reicht nicht, die Kunst der Entgleisung zu beherrschen – man muss die anschließende Empörung auch aussitzen können
Die Niederlande, bekannt für stetiges und zielgerichtetes Reformieren, stoßen bei der Neujustierung des Hochschulsektors auf Probleme – wegen stark steigender Studiengebühren. Der Preis des Bezahlstudiums soll sich an manchen Unis verdreifachen
Mit mulmigem Gefühl sitzt der Schiedsrichterbeobachter Hellmut Krug auf der Tribüne in Dortmund, kann seinen Block nach dem 1:1 zwischen dem BVB und Mönchengladbach aber beruhigt zuklappen
Thailands Musikindustrie ist eine der größten, ausdifferenziertesten und aufregendsten in ganz Asien. Doch völlig egal, ob es sich um Pop, Rock, HipHop oder den Trend der Stunde, „Indie“, handelt: In diesem supersonnigen Land gehorcht einfach alles dem Gesetz der lieblichen Melodie. Ein Reisebericht
Die Bremer ForscherInnen Heide Gerstenberger und Ulrich Welke haben eine umfassende Studie über die „Arbeit auf See“ vorgelegt. Ergebnis: Die Seefahrer von heute sind nur noch Landungsbegleiter