Viele Polen nehmen nach der Entlarvung der korrumpierenden Kaczyński-Brüder herzliche Anteilnahme an deren Scheitern. Warum Schadenfreude helfen kann, den Alptraum zu beenden
Der neue Vorsitzende der SPD-Medienkommission, Marc Jan Eumann, rät zu Gelassenheit in Sachen PC-Gebühr – und fordert ein Ende der Kostenbegrenzung für die Online-Angebote von ARD und ZDF
Ein schwaches Nordderby beendet der HSV wieder einmal zu zehnt, behält aber immerhin glücklich einen Punkt. Der Patient Werder Bremen ist auf dem Wege der Besserung, aber für die Champions League scheinen beide Teams nicht gerüstet
Anlässlich des Kiss-ins beim heutigen CSD in Berlin: Betrachtungen über die intimste aller menschlichen Handlungen – und ihre schlimmen und schönen Folgen damals, hier und heute
Auch die Kreuzberger Band Wir sind Helden – sonst bekannt für linke, kritische Aussagen – hat sich von der WM-Hysterie in Schwarz-Rot-Gold anstecken lassen. Heute Abend spielen sie auf der Fanmeile beim WM-Abschlusskonzert der Fifa. Schlagzeuger Pola Roy über Fans, Fahnen und Zinedine Zidane
Am Allgemeinen Krankenhaus Eilbek herrscht Erleichtung darüber, den jetzigen Eigentümer Asklepios GmbH loszuwerden. Die neue Geschäftsführung stellt sich den Kollegen heute vor
Heute ist die letzte Chance, sich noch an den Wahlen an der Uni Bremen zu beteiligen. Doch das Interesse ist noch geringer als im letzten Jahr – aller Proteste gegen Studiengebühren zum Trotz
Der umstrittene Glasbau am Speersort soll zu Lasten der Bürgerschaft kleiner werden, sonst aber unverändert bleiben. Um Geld zu sparen, soll die Domstraße eventuell doch nicht verlegt werden
Weil er zwei Richter der geistigen Nähe zum Nationalsozialismus bezichtigt haben soll, steht ein Bremer Rechtsanwalt seit gestern wegen Beleidigung vor Gericht. Kaum Gefahr für seine Zulassung
Auf dem Gelände der ehemaligen Bavaria-Brauerei in St. Pauli stehen die ersten Neubauten: ein 8-stöckiger Wohnblock und ein 21-stöckiges Hochhaus, das einen langen Schatten werfen wird