Der NRW-Familienminister Armin Laschet (FDP) will Schwule und Lesben zur Konferenz „Europäisches Jahr der Chancengleichheit für alle“ gar nicht erst eingeladen haben. Die Fakten sprechen gegen ihn
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft besiegt in der EM-Qualifikation Tschechien mit 2:1. Eine Abwehr wie eine Mauer, ein intelligentes Mittelfeld und Stürmer wie Giftpfeile sind das Erfolgsrezept
Die Launen der Natur machen eine sichere Stromversorgung mit Wind- und Sonnenkraft nur schwer planbar. Mit neuen Methoden, Ökostrom zu speichern, kommen Ingenieure einer Zukunft mit weniger Kohlendioxid-Emissionen immer näher
Auch Würmer und Fliegen machen dann und wann ein Nickerchen. Warum nur? Mensch und Tier müssen schlafen, damit ihr Gehirn Ordnung schaffen kann. Diese und weitere Einsichten sind in „Das Schlafbuch“ von Peter Spork zu finden
Streit um Jauch-Verträge: Bei der heutigen ARD-Hauptversammlung herrscht Uneinigkeit darüber, wie viel und welche Werbung der mögliche Nachfolger von Sabine Christiansen machen darf
Die Ankündigung von Silvio Berlusconis Mediaset, für die Mehrheit an ProSiebenSat.1 zu bieten, ruft die deutsche Medienpolitik auf den Plan. Rechtlich wäre ein Einstieg aber einwandfrei