MILLIONENSIEG Mit viel Glück und noch mehr Unzulänglichkeiten gewinnen die gut gepäppelten Schalker beim Ausbildungsverein SC Freiburg und dürfen nun in die Qualifikationsrunde für die Champions League
Die ersten europäischen Siedlungsversuche in Amerika überlebte kaum ein Kolonist. Im Hungerwinter 1609 warfen sie offenbar alle kulturellen Normen über Bord.
MITTELMASS I Dem HSV misslingt beim 0:1 gegen den SC Freiburg die Wiedergutmachung für die Klatsche in München. Überraschend ist das nicht, verfolgt man in Hamburg doch ein merkwürdiges Saisonziel
KEIN ARTENSCHUTZ In Greifswald ringen Studenten und Mitarbeiter um den von dem Alternativen Nobelpreisträger Michael Succow gegründeten Naturschutz-Studiengang. Dass Umwelt immer auch eine gesellschaftliche und politische Frage ist, gilt nicht mehr
ÜBER KREUZ Heute zeigt Sat.1 den Film „Herztöne“ (20.15 Uhr). Ein Beispiel für die klebrige Zusammenarbeit verschiedener Medien zum eigenen Vorteil: Cross-Promotion, perfektioniert vom Springer-Verlag
Das Bundesverwaltungsgericht hat zur Auskunftspflicht von Behörden geurteilt. Nun rätselt die Fachwelt: Ist die Pressefreiheit gestärkt oder geschwächt?
… geht gern ins Kino. Denn die Berlinale hat wie kein anderes der großen internationalen Festivals viele Filme mit schwul-lesbischem Inhalt im Programm.
BER Auf einer Sondersitzung des Parlaments am Donnerstag muss sich der Regierende Bürgermeister erklären. Grüne und Piraten wollen einen Misstrauensantrag stellen
Du Alex, was ist eigentlich so toll an Trucks? Ein Truck, das ist halt ’ne Darstellung, sagt er. Und kann er ein Zuhause sein? Unsere Reporterin ist mitgefahren.
Das Hörspiel „Wie wir verschwinden“ (20.05 Uhr, NDR Kultur) beschäftigt sich mit dem Tod von Albert Camus. Ein in elegische Spannung mündendes Unfallprotokoll.
OBENRUM Selbst mit neuer Defensivtaktik hält der Hamburger SV dem elegant ausbalancierten Spiel des FC Bayern nicht stand. Der HSV kassiert eine verdiente 0:3-Niederlage – und die Bayern ziehen davon