ARD und Phoenix dokumentieren in einer dreiteiligen Reihe die Entwicklung des deutschen Rechtsextremismus seit 1945. Tenor: Rechte Gewalt wurde fünfzig Jahre lang verharmlost. „Nach Hitler“, erster Teil heute, Phoenix 20.15 Uhr, ARD 21.45 Uhr
Als Übersetzer von Charles Simic sowie als Herausgeber der Lyriksammlung „Die Außenseite des Elements“ hat sich Jan Wagner einen Namen gemacht. Nun hat der 30-Jährige erste eigene Gedichte veröffentlicht: „Probebohrung im Himmel“. In ihnen soll das Banale mit dem Erhabenen Hochzeit halten
Im nostalgieerfüllten Ambiente der Dortmunder Westfalenhalle qualifizieren sich die deutschen Handballer durch ein 27:25 gegen die Slowakei endgültig für die nächste Europameisterschaft, wo sie wieder „voll angreifen“ wollen
■ Das 12. Bremer Musikfest im September bietet trotz kleineren Etats alles, was das ästhetische Herz begehrt – allein am ersten Abend schon 21 Konzerte
Der Schriftsteller Michael Ebmeyer setzt in seinen Geschichten auf extreme Individualisten, die sich gegen die Routine der New Economy wehren. Dabei stört ihn weder Kitsch noch Klamauk. Ein Porträt