Alle benehmen sich scheiße – nur Charlotte Roche nicht. Warum muss der Diskurs über Anstandsregeln immer gleich in der Disziplinierungsfalle enden? Und folgt auf die zwangsenthemmten TV-Freakshows unweigerlich ein Neo-Biedermeier?
Drei Generationen von Autoren und Filmemachern beschäftigen sich inzwischen mit den Wandgemälden des von den Nazis ermordeten polnischen Künstlers Bruno Schulz. Diese waren 2001 von Experten der Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem vom Putz gelöst und nach Israel geschafft worden
Ein hoher Prozentsatz der Gewalt gegen Schwule wird von Menschen aus dem islamischen Kulturkreis verübt. Das Problem wird tabuisiert, seine Thematisierung ist politisch nicht korrekt. Stattdessen wird gefragt: Sind die Angegriffenen zu offen mit ihrer sexuellen Identität umgegangen?
Die ganze Tragikomik familiärer Perversitäten: Barbara Gowdy wirkte stilbildend für Autoren wie Jonathan Franzen. In dem Roman „Die Romantiker“ erzählt sie vom Fanal des Erwachsenwerdens
Schnittstellen der Musikstile: Die Flamenco-Szene und die Weltmusik-Aficionados bewegen sich in ganz unterschiedlichen Sphären. Bei der Musikmesse Womex in Sevilla kamen sie sich jedoch näher
Der Bau der Akademie der Künste geht weiter – ohne Generalunternehmer, dafür unter Senatsregie. Alles dauert ein halbes Jahr länger und kostet 9 Milliarden Euro mehr. Aber auch dafür kann Senator Strieder rein gar nichts
Ganz Berlin motzt über die Hitze. Jörg Dreikugler behält gerade wegen der Sonne einen kühlen Kopf. Seit Januar steht der Schneemann im Foyer der Technischen Fachhochschule – im Solarkühlschrank
Heiß, heißer, Kreislaufkollaps: Das Schreckgespenst der Killerhitze geht um. Alles halb so wild, sagen Bestatter. Schlimmer als 40 Grad im Schatten seien plötzliche Wetterumschwünge. Neben kleinen Kindern sind vor allem ältere Menschen gefährdet
Alles kann man tauschen, nur die Jugend nicht: In „3 Engel für Charlie – Volle Power“ sind den Actionheldinnen Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu noch spektakulärere Auftritte vergönnt als im ersten Teil. Einen Preis hat der Spaß dann aber doch