■ Der marokkanische Schriftsteller Mohamed Choukri beschuldigt den "Titan von Tanger", ihm die Rechte für drei seiner Bücher gestohlen zu haben - und die Einnahmen: "Kleine Vorschüsse habe ich bekommen, den R
Apokalyptiker und Integrierter zugleich: Mike Davis hat in der Geschichte von Los Angeles gegraben – und dabei die Zukunft gefunden ■ Von Mariam Niroumand
Rock wird Philologie: „Peel Slowly And See“ heißt der erste Versuch einer historisch-kritischen Gesamtausgabe des Werks von Velvet Underground. Ein bohemistisches Modell im Längsschnitt, mit Andy Warhol am Rand ■ Von Diedrich Diederichsen
In Hamburg sollen Akten über die Schwulenverfolgung der Nazis vernichtet werden. Damit wäre eine einmalige Quelle der Forschung verloren ■ Von Jan Feddersen
Bittere Wahrheiten habe er sich ansehen müssen, als er ein Vierteljahrhundert später noch einmal bei Sat.1 die „Partridge-Family“ einschaltete, meint ■ Jan Feddersen
■ Arm und Reich trennen sich heute effektiver als früher: Hörspielproduktionen als Beispiel für Pressefreiheit nach dem Zerfall der Blöcke. Ein Kongreßbericht aus Bred
Transkulturelles, Gepixeltes und viel Didaktisches: Die 46. Biennale in Venedig war trotz eindringlicher Selbstbespiegelungen eine der Medien ■ Von Harald Fricke
Über Narzißmus, Nacktheit, Scham und Würde, den sogenannten weiblichen Blick, den alten Sexismusverdacht, die neue Prüderie, die Lust am Bild und den Überdruß der Geschlechter aneinander ■ Von Ernest Borneman