ARBEITSWELT Der Berliner Filmemacher und studierte Mediziner Stefan Landorf untersucht in seiner Dokumentation „Besprechung“ die Strukturen und den performativen Charakter des Geschäftslebens
Der humorlose Film führt den Superhelden Thor in 3-D mit seinem mächtigen Hammer vor. Mit seinem Utensil zerstört der Gott alles, was sich ihm in den Weg stellt.
Das Musical über ein Fossil des deutschen Rock hätte gründlich daneben gehen können. Doch Thomas Brussig rettet es mit viel Leben - bis auf die schrillen Balladen.
Meinungsfreiheit aus der Boombox: In Berlin gab es Proteste gegen Ungarns neues restriktives Mediengesetz. Vor der ungarischen Botschaft demonstrierten rund 50 Aktivisten.
Plaste und Elaste: Mit ihrem Debütalbum "Pink Friday" könnte Nicki Minaj einer Lady Gaga ernsthaft Konkurrenz machen. Und hat ein totgeglaubtes Genre wiederbelebt.
Das Symposium "Die Farbe des Geldes" in Köln stellte alternative Finanzierungskonzepte vor. Doch das Einwerben von Geld über die Onlinegemeinde funktioniert nur begrenzt.
In seinem Filmdebüt "Gainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte" versucht Joann Sfar die Fallstricke des Genres Biopic zu umgehen - und erzählt lieber gleich ein "biografisches Märchen".