Peter Brook hat die grenz- und kulturüberschreitende Ensemblearbeit zum ästhetischen Prinzip erkoren. Überlegungen zu einem Theater mit internationaler Perspektive ■ Von Georges Banu
Angesichts der nationalistischen und antisemitischen Töne bei den Demonstrationen für die nationale Unabhängigkeit in der Slowakei sind manche Tschechen erschrocken/ Slowaken äußern Unwillen über Pragozentrismus/ Havel verliert an Popularität ■ Aus Bratislava Sabine Herre
Ein holländischer Nobody namens Jan Siemerink forderte im Halbfinale der Stuttgart Classics den großen Stefan Edberg zum Tennisduell heraus ■ Aus Stuttgart Peter Unfried
Die Indochinakriege haben die Arbeit des von der UNO unterstützten internationalen Mekong-Komitees massiv verhindert/ Wenn in Kambodscha endlich Frieden einkehrt, soll eine der ärmsten Regionen der Welt erschlossen werden/ Noch zählt der Mekong zu den saubersten Flüssen der Welt ■ Von Michael Sontheimer
Auf dem diesjährigen Film-„Festival of Festivals“ in Toronto gab es das Neueste von Jane Campion, Jon Amiel, Tom Stoppard, Barbet Schroeder und Patrice Leconte zu sehen ■ Von Marcia Pally