Ticket ins Paradies
Der Deutsche Steven Smyrek fand bei Islamisten ein Zuhause – und zur Mission als Selbstmordattentäter („Für Allah in den Tod“, 21.45 Uhr, ARD)
Geschenke, Druck und Stimmenkauf
Afghanistans Interimsstaatschef Hamid Karsai setzt bei der Verfassungsversammlung mit fragwürdigen Methoden dasvon ihm gewünschte starke Präsidialsystem durch. Dafür macht er in anderen Bereichen Zugeständnisse an die Islamisten
So wird‘s gemacht
„Die Bastelfrau“ ist eine „unabhängige Fachzeitschrift für die kreative Bastelpraxis“. Nun wird das Blatt eingestellt – der Sommer war zu heiß
Konventioneller Pop
Nichts ist böse gemeint an der Arte-Doku über die Geschichte von Pop und Politik. Alles ist bloß schon tausendmal gehört worden (23 Uhr)
Fit durch Fernsehen
Vor über 30 Jahren animierte der Bayerische Rundfunk erstmals zur Tele-Skigymnastik. Heute wird überall gegen Polster und Wehwehchen geturnt
Objekt der Begierde
Heute wird in den USA der Fernseh-Oscar „International Emmy“ verliehen. Über Sinn oder Unsinn solcher Medienpreise lässt sich allerdings streiten
Orchideen aus dem Radio
Die „17. Woche des Hörspiels“ soll das etwas stiefmütterlich behandelte Radioformat an den Erfolg der Hörbücher andocken und zugleich vom bösen Quotendruck abkoppeln
Kein Skandal mehr
Ein Film über die Affäre Jenninger möchte den Exbundestagspräsidenten rehabilitieren – oder den Skandal wenigstens relativieren (22.25 Uhr, 3sat)
Das digitale Foul
Was früher kein Mensch brauchte, ist heute bei fast allen Sendern Routine: die elektronische Bildbearbeitung bei Sportübertragungen im Fernsehen