Auf einem „Juniorengipfel zur Informationsgesellschaft“ wollten japanische Industrielle von vierzig Jugendlichen aus aller Welt erfahren, wie sie sich die digitale Zukunft vorstellen ■ Aus Tokio Georg Blume
Der Labour-Parteitag im britischen Badeort Brighton war eine einzige Demonstration der Einheit hinter Tony Blair. Nichts wurde dem Zufall überlassen, und die Delegierten spielten brav mit ■ Aus Brighton Ralf Sotscheck
Seit über 40 Jahren zelebriert das Städtchen am See die „Eutiner Sommerspiele“, und das ganze normale Sommer-Sonnen-Publikum kommt und genießt ■ Von Jan Feddersen
Beim 5. Internationalen Papierfliegerwettbewerb in München demonstrieren Falterinnen und Falter, daß sich auch hinter unbeschriebenem Papier seltsame Geschichten verbergen können ■ Von Wolfgang Farkas
Einmal mehr wurde die Ems für einen Luxusliner aus der Papenburger Meyer-Werft ausgebaggert / Schaulustige und Umweltschützer beäugten die „Oriana“ auf dem engen Weg zum weiten Meer ■ Vom Deich Bernhard Pötter
Michelangelo Caravaggios „Inspiration des heiligen Matthäus“ auf der Spur. Muß das Gemälde endgültig auf die Verlustliste der durch den Krieg zerstörten Kunstschätze? Eine 50.-Jahrestags-Geschichte ■ von Christian Semler
Eine neue Fußgängerbrücke über die Neiße wird eröffnet: Alltägliche Gänge und Stippvisiten in der Vergangenheit an der östlichen Grenze der Europäischen Union ■ Aus Ostritz und Krzewina Detlef Krell
Räuber und Gendarmen vermiesen zwei schwarzen Deutschen ihre Urlaubsreise in Florida / Prügel, Handschellen, zwei Verhaftungen und ein Führerschein, an dem nichts zu beanstanden ist ■ Ein Reisebericht von Thorsten Preuß
Einst war Krista Sager ein Bürgerschreck. Nun glaubt die Hamburger GAL-Chefin: „Ich bin ein Liebling der Götter.“ Joschka Fischers Liebling ist sie längst: Er will den Shooting-Star nach Bonn holen. ■ Von Michaela Schießl
Am Ende des Zweiten Weltkriegs vertrieben Polen Ukrainer und Ukrainer Polen / Doch zwischen Przemysl und Lemberg wird auch heute noch gekämpft ■ Von Klaus Bachmann
Ein Expeditionsbericht aus dem globalen Fernseh-Dorf der Nachrichten-Junkies / Viele bunte Bilder und lauter gute Menschen ■ Beinahe live aus Atlanta Andrea Böhm