Bei polnischen Polizisten sitzt die Waffe locker. Immer häufiger werden Unschuldige Opfer schießwütiger Beamter. Das Vertrauen der Bevölkerung sinkt. Einige denken bereits an Selbstjustiz ■ Aus Warschau Gabriele Lesser
Die polnische Regierung hat ein Liquidationsverfahren für die Werft eingeleitet, aber die Solidarność-Führer haben andere Probleme ■ Von J. Boewe und J.Januszewski
Marion Michael wurde in den fünfziger Jahren mit ihrer Rolle als fast nacktes Dschungelmädchen „Liane“ zum Jungmännertraum. Ihren Aufstieg und ihren tiefen Fall hat nun Horst Königstein verfilmt ■ Von Jan Feddersen
Immer mehr Polizisten und Geheimdienstler in Südafrika beantragen Amnestie vor der Wahrheitskommission, darunter der Kommandeur der berüchtigten Vlakplaas-Einheit, Dirk Coetzee ■ Aus Durban Kordula Doerfler
Safwan Eid, der Angeklagte im Lübecker Brandprozeß, wirkt selbstbewußt, sicher. Aber heute präsentiert die Staatsanwaltschaft ihren Kronzeugen ■ Von Jan Feddersen
Sie hat sich strafbar gemacht, nicht schuldig: Vor Gericht verteidigt die Psychologin Tamar Segal ihre Fluchthilfe für Thomas Holst als zivilen Ungehorsam im Kampf gegen ein verkommenes System ■ Aus Hamburg Jan Feddersen
Klima-Kollaps im Casino: Nach dem Streik der Croupiers ist die Atmosphäre in der Spielbank Wiesbaden vergiftet – nun soll ein Psychologe helfen ■ Aus Wiesbaden Thorsten Schmitz
Eine Bürgerinitiative in Waddekath macht seit kurzem große Politik. Der Salzstock des Dorfes in Sachsen-Anhalt ist als Ersatz für Gorleben im Gespräch ■ Von Kerstin Schweizer
Der „Blaue Planet“ gewinnt, und Nina Falk muß weiter im Finanzamt arbeiten: Schlagersänger, Liederschreiber, Produzenten und Fernsehchefs bei der Vorentscheidung zum Grand Prix d'Eurovision ■ Von Jan Feddersen
Im Hamburger Hafen herrscht Krieg. Deutsche Schlepper fürchten niederländische Konkurenz. Mit aufheulenden Motoren jagen sie den Billiganbietern wendig hinterher ■ Von Bord des fetten Schleppers „Resolut“ Jan Feddersen
In Lauenburg liegen die Schiffe still auf der Elbe, rechts und links vom Eis umschlossen. Die Schiffer nehmen's gelassen und tun Unerledigtes. Und die Wasserpolizei dämmert in der Amtsstube dahin ■ Von Jan Feddersen