Nach Informationen des deutsch-US-amerikanischen „Sunshine Project“ arbeitet eine Sondereinheit des Pentagon seit Jahren an der Entwicklung ruhig stellender Chemiewaffen – was nach dem C-Waffen-Abkommen von 1993 eindeutig verboten ist
In altbekannter Dschihad-Rhetorik drohen die Mudschaheddin der proamerikanischen Regierung von Interims-Staatschef Hamid Karsai und warnen vor Konsequenzen. Damit vertiefen sich die Gräben zwischen beiden Lagern
In Afghanistan sind viele der wieder aufflammenden Kämpfe auch das Resultat fragwürdiger Bündnisse der USA mit lokalen Warlords gegen al-Qaida und die Taliban
Bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden gewinnt der „Christdemokratische Appell“, auf Platz zwei landet die Partei des ermordeten Rechtspopulisten Fortuyn. Sie hat zwar die Probleme des Landes angesprochen, doch Lösungen hat sie nicht
Nach dem Mord an Pim Fortuyn ist der Ausgang der Wahlen in den Niederlanden unsicherer denn je. Eins scheint sicher: eine Niederlage der Sozialdemokraten