■ Parteiorgan „Bayernkurier“ unterstützt rechtsradikale Mobilisierung gegen kritische Fotoausstellung zur Wehrmacht. Christsoziale werfen Machern um Jan Philipp Reemtsma „moralischen Vernichtungsfeldzug gegen das deutsche Volk“ vor
■ Die CDU-Novizin Vera Lengsfeld kassierte vom Bundestag monatlich 3.000 Mark für Sekretariatsaufgaben – doch die Angestellte mußte dafür vor allem putzen, kochen, Kinder hüten und Mischlingshund Flocki ausführen
■ Zum zweitenmal gedenkt heute Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus. Die Juden in Osteuropa wurden einst besonders verfolgt und werden heute besonders benachteiligt: Staatliche Entschädigung wird ihnen versagt
■ Selbst nach dem Auftritt des Hauptbelastungszeugen Jens L. vor dem Lübecker Landgericht kann die Staatsanwaltschaft Safwan Eid nicht der Brandstiftung überführen. Der Sanitäter kämpft mit Gedächtnislücken
■ Arbeiterführer und Solidarność-Gründer Lech Walesa muß den Präsidentensessel für einen Exkommunisten räumen. Der Wahlgewinner Aleksander Kwaśniewski nennt das Ergebnis einen Sieg für die Demokratie in Polen