Netta Barzilai liefert Israels heißesten Beitrag zu #metoo. Sie performt in Lissabon „Toy“ – eine vernichtende Kritik am Männlichkeits- und Schönheitswahn.
Der 27-Jährige aus Buxtehude wird für Deutschland beim Eurovision Song Contest antreten. Er ist Maß und Mitte eines Landes, das nicht mehr Letzter oder Vorletzter sein will
Ist der Streit über Bausenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) jetzt wirklich beigelegt? Und warum arbeiten quer eingestiegene Lehrkräfte besonders oft an Brennpunktschulen? Dürfen sich Bettler auch mal ein Bier leisten? Fest steht jedenfalls eins: Frank Castorf kehrt nicht an die Volksbühne zurück
Der Tunix-Kongress war der entscheidende Impuls für die alternative Bewegung. Ohne ihn gäbe es heute womöglich weder die Grünen noch die taz. Beide Projekte fanden dort ihre Mitstreiter. Frauenthemen dagegen waren unterrepräsentiert. Was wurde aus den Ideen, die damals diskutiert wurden?
Das taz lab 2018 findet wieder im Haus der Kulturen der Welt statt. Thema: Zukunft der Arbeit. Und das heißt für den 21. April in Berlin: ein Kongress auch zum Klimawandel und zur Geschlechtergerechtigkeit
Die Schauspielerin Catherine Deneuve und mehr als 100 andere prominente französische Frauen warnen vor einer medialen „Schnelljustiz“ gegen Männer, „puritanischen Säuberungswellen“ und dem Verlust der sexuellen Freiheit durch die aktuelle #MeToo-Debatte. Mon Dieu! Ist dieser Alarm berechtigt?3