Eine Release-Party mit starken Texten und prominenten Lesenden für die achte Ausgabe des „Jahrbuch Sexualitäten“. Linienuntreu, diskursstark und sanftmütig zugleich.
Die geplante EU-Asylreform spaltet die Bundespolitik, vor allem die Grünen. Die Regierung verteidigt ihre Zustimmung - kündigt aber Nachbesserungen an.
Martin hat Menschen mitgenommen: zum Rauchen, ins Ficken3000, in seinen Texten. Er war ein brillanter Autor, Mentor und verletzlicher, als wir dachten.
Selbsterfahrung oder sexueller Missbrauch? Ein taz Talk über die Schattenseiten der Spiri-Szene mit Sektenjournalistin Anke Richter und Konsensexperte Ondra Veltruský.
Ein pralles Leben, mit unbedingter Selbstbestimmtheit geführt, öfter als nötig auferstanden aus Ruinen: Eine Verneigung vor der großen Pop-Ikone Tina Turner, die am Mittwoch mit 83 Jahren gestorben ist
Die ideale Gesellschaft der Zukunft zu erträumen hilft der Klimabewegung nicht dabei, realistische Maßnahmen im Hier und Jetzt durchzusetzen. Es kann ihr sogar schaden, glaubt Jan Feddersen.