Wer nicht zahlt, dem wird der Strom abgestellt. Die Bremer Linkspartei fordert ein Moratorium, um wenigstens an Weihnachten niemanden im Dunkeln sitzen zu lassen
FlüchtlingsaktivistInnen kritisieren, dass CSU-Politiker Günther Beckstein in der Uni zum Asylkompromiss reden darf. Er sei ein "geistiger Brandstifter".
Wie viele Bomben und Pistolen Bremen verschifft, will der Senat nicht wissen. Der Umschlag von Kernbrennstoffen ist untersagt - Atom-Spediteure gehen dagegen an.
Trotz eines eindeutigen Spruches des Bundesverwaltungsgerichtes lehnt es die Verleger-Familie Hackmack weiterhin ab, ihr Vorstandsmitglied Ulrich Hackmack abzusetzen.
Eine "völlige Erneuerung" der CDU fordert Rita Mohr-Lüllmann - ohne die Männer, denen sie unterlegen ist. Ihr Rivale Thomas Röwekamp sucht nur eine "breite Mehrheit".
Der Senat will für 23,8 Millionen Euro den Lloydhof kaufen und hofft auf einen Investor, der mit dem Parkhaus am Brill zusammen ein "City Center" zaubert.
INNERES Innensenator Ulrich Mäurer will Hauben, um Polizisten vor Gefangenenspucke zu schützen. Gestritten wird nur noch über das Modell. Bremerhaven macht’s vor
Flüchtlings-Kinder warten immer noch auf Erleichterungen bei der Einbürgerung: Erneut ignoriert der Innensenator einen entsprechenden Beschluss der Bürgerschaft.
EX-PAZIFISMUS Eine Position der Grünen zur Zivilklausel – auf der Mitgliederversammlung hätte es endlich so weit sein können, zwei Anträge lagen vor. Dann kam Arnim von Gleich