EU Die Europäische Bürgerinitiative gegen die Privatisierung der Wasserversorgung nimmt eine erste Hürde. Unterstützer gibt es vor allem in Deutschland und Österreich. Trotzdem ist der Erfolg noch unsicher
20 Jahre nach der Verhaftung eines Cosa-Nostra-Chefs klärt ein Insider auf, wie einst Unterlagen verschwanden: Die Polizei habe sie beiseite geschafft.
Mario Monti tritt mit dem neuen Mitte-rechts-Bündnis bei den italienischen Parlamentswahlen an. Die Kirche und der Vatikan sind schon offizielle Unterstützer.
VERKEHR Eine neue Zugverbindung soll die Reisezeit zwischen Lyon und Turin fast halbieren. Doch Umweltschützer befürchten, dass durch die Bohrungen Schadstoffe ins Grundwasser gespült werden
Firmenanteile gegen Kündigungsschutz – ein schlechter Tausch. Die Krise verschärft das Lohn- und Arbeitsrechte-Dumping und die Gewerkschaften verlieren an Macht.
Der blutige Überfall auf die Scuola Diaz in Genua beim G-8-Gipfel 2001 mit Dutzenden Schwerverletzten war ein Racheakt der Polizei. Die Waffenfunde waren inszeniert.