Der Bertelsmann-Konzern legt erneut einen Rekordabschluß vor / Zwei Drittel des Umsatzes werden im Ausland erwirtschaftet ■ Aus Gütersloh Philippe Ressing
Berlusconis „Aufschwung“ basiert auf Schwarzarbeit, Schwarzbauten und schwarzen Kassen / Angeblich steigende Beschäftigungszahlen nicht durch Statistik belegt ■ Aus Rom Werner Raith
Konjunkturbelebung sorgt für Entspannung auf dem Stahlmarkt und im Poker um den Kapazitätsabbau – nur für Eko Stahl sieht es düster aus ■ Von Walter Jakobs
Bei Eko-Stahl treffen die Eisenhüttenstädter Eko-Familie und der italienische Patriarch Emilio Riva aufeinander ■ Aus Eisenhüttenstadt Michaela Schießl
Jelzins Staatsbesuch ist für Kohl Anlaß, die deutsche Großzügigkeit gegenüber Rußland zu loben / In der Wirklichkeit fließt nur wenig Geld ■ Von Donata Riedel