KIRCHE Die Proteste der Flüchtlinge waren in Berlin 2013 nicht zu übersehen. Weil der Senat sich querstellte, nahmen sich die Kirchen der Leute an - und wurden zum politischen Akteur
GESCHÜTZTES WOHNEN Idyllische Gärten und kein Gesocks: In den Puccini-Hofgärten in Weißensee und im Kreuzberger Wohnprojekt Am Urban lebt es sich bequem auch ohne die Zumutungen der Stadt. Dafür braucht es nicht unbedingt einen Zaun. Ein Ortsbesuch
MITTELMEERKULTUR Weil er sich nicht länger über den Tisch ziehen lassen wollte, importiert Conrad Bölicke Olivenöl direkt von den Erzeugern. Jedes Jahr zu den Abholtagen stellt er diese seinen Endkunden vor. 12.000 von ihnen erwartet er in seinem Dorf bei Bremen
PILZE Hier in Norddeutschland gibt es weit mehr Trüffeln als bisher bekannt. Fabian Sievers will in Südniedersachsen die Edelpilze anbauen. Bis dahin streift er mit seiner Suchhündin durch die Wälder
EINKAUFEN In der Fabrik in Hamburg-Altona bietet ein alternativer Wochenmarkt besondere Produkte aus der Region an. Viel Selbstgemachtes ist darunter. Wer möchte, kann sich durch das Sortiment frühstücken
QUALITÄT Bei Fleisch geht der Trend dorthin: Lieber seltener, aber dafür auch wirklich gut. Vegetarier werden auf der IGW aber noch nicht als Zielgruppe ernst genommen
NS-VERBRECHEN Noch immer streiten die Nachfahren der Opfer des Massakers von Distomo um eine Entschädigung. Der Hamburger Anwalt Martin Klingner unterstützt ihren Kampf seit Jahren. Nun hofft er auf eine Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs
TREND-MATERIAL Das Bauen mit Naturstein war einmal Fürsten vorbehalten, aber immer mehr Bauherren leisten sich ein paar Akzente aus dem lebendigen Baustoff