Es tut sich was in der europäischen Theaterszene: Nach der „Next Generation“ der Briten versucht jetzt eine junge italienische Szene im Podewil zu beweisen, daß Theater auch ohne Pop radikal sein kann ■ Von Kathrin Thiedemann
Liana Millus „Die Brücke von Schwerin“ ist die biographische Erzählung von der Rückkehr einer Überlebenden aus dem Frauenlager in die Welt nach Auschwitz ■ Von Michael Westphal
Im Bio-Lädchen „Kaaswinkel“ Berlin-Prenzlauer Berg werden Käseträume aus Brandenburg wahr. Die fast 100 Köstlichkeiten sind ein Augen- und Nasenschmaus■ Von Klaus Bruske
Die beiden Retrospektiven der Berlinale widmen sich den Filmen von William Wyler, Hollywoods Oscar-König und peniblem Handwerker, und Elia Kazan, der Marlon Brandos Schauspielstil für den Mainstream tauglich machte ■ Von Lars Penning