Die Ausstellung „Arbeit ist anderswo“ stellt das Schicksal von Arbeitsmigranten vor. Bilder und Texte zeigen, warum Menschen an verschiedenen Orten leben und arbeiten. Der Ort der Schau – der U-Bahnhof Alexanderplatz – spiegelt die Problematik
Dean Reed war „Der Rote Elvis“. In seinem Dokumentarfilm (Panorama) erzählt Leopold Grün von dem Schauspieler und Sänger, der für die DDR den guten Ami spielte
Spätestens wenn Antiallergika nicht mehr helfen, führt kein Weg am Großreinemachen vorbei. Doch Staubsauger gelten mittlerweile als reine „Drecksschleudern“. Experten und Ärzte empfehlen andere Methoden der Staubprophylaxe
Neues Bündnis fordert „eine Schule für alle“: Selektion nach Klasse vier beenden. Ex-GEW-Chef Wunder warnt vor Gymnasial-Lobby. Dinges-Dierig spricht von „überkommener Diskussion“
Bei der Parlamentswahl am Sonntag dürfen Auslands-Italiener erstmals per Brief teilnehmen. 9.400 Berliner sind stimmberechtigt. Nicht alle sind glücklich über die ungewohnte Werbung im Briefkasten
Von den Straßen sind die Hartz-IV-Demonstrationen schon lange verschwunden. Um den Protest inhaltlich zu vertiefen, luden Arbeitsloseninitiativen zum „Tribunal gegen Armut und Elend“. Die Bundesrepublik Deutschland als Angeklagte erschien nicht