Mitte Juni trieben die Bauern des Südtiroler Schnalstals rund 2.000 Schafe über das 3.019 Meter hohe Similaunjoch zu den satten Sommerweiden im Nordtiroler Ötztal: eine strapaziöse Tour
Vorletzte Diplominszenierung auf Kampnagel: Der 26-jährige Hamburger Absolvent Matthias Kaschig nutzt Bernard-Marie Koltès Massenmörder-Psychogramm „Roberto Zucco“, um den Mythos des Pop zu entlarven. Explizit gewalttätig und blutig. Und mit etlichen Ungereimtheiten
„Hyperavantgarde“ stellt mythologische Strukturen radikal in Frage: Kampnagels dritter Themenblock, das Italien-Projekt „Teatro Città“, präsentiert junge Ensembles aus der Adriaregion
Überall in der Welt fahren immer mehr Erdgasautos. In Europa ist Italien Vorreiter und Liechtenstein besitzt seit neustem ein Erdgas-Ufo als Tankstelle – mit kirchlichem Segen in Betrieb genommen.
taz-Serie „Die Profiteure“ (Teil 5): Nach dem Fall der Mauer träumte der damalige Bausenator Wolfgang Nagel von 50.000 Wohnungen in der Wasserstadt Spandau. Heute ist sie eins der Milliardenrisiken der Bankgesellschaft Berlin
Mit einem vierjährigen Fußmarsch einmal rund durch Europa will Jampa Yöntän auf die Unterdrückung der Tibeter aufmerksam machen. Gestern startete der Mönch in Berlin
■ Bremen kann sich auf Libretto fatale verlassen: Beim 18. Programm „Spaß, Spaß, Spaß“ wird die Event-Manie der Spaßgesellschaft durch den Kakao gezogen
■ „Italienisch für Anfänger“ als Anleitung für schüchterne Singles. Im neuen Dogma-Film demonstrieren Dänen das, was viele für südeuropäisches Temperament halten. Ein Gespräch mit der Regisseurin Lone Scherfig