Blockflötenfrei und ganz anders als Rolf Zuckowski: Mit Rockmusik für Kinder und ihre Eltern tourt die prämierte Hamburger Band Radau durch den Norden. Was vor 11 Jahren in einem Altonaer Hinterhof begann, ist noch immer nicht erwachsen geworden
Der Weltmeister zeigt sich stark verbessert, erreicht gegen Rumänien aber trotzdem nur ein 1:1. Torhüter Buffon hält den Topfavoriten im Turnier, indem er einen Elfmeter von Mutu abwehrt.
Keine Sommermärchen-Atmospähre: Die Europameisterschaft ist den Österreichern unbehaglich, sie kommt ihnen vor wie eine fremde Macht, die sie zu erobern droht.
Das Hunde-Geschäft, das man nicht mit Plastiktüte und Schaufel wegräumen muss: Im chicen Stadtteil Uhlenhorst werden in Hamburg Trikots und anderer Sportkram für Hunde verkauft. Die Idee dazu hat der Besitzer aus den USA importiert
Der Giro dItalia geht auf Tour. Mitradeln darf nun auch Astana, das Dopingteam der vergangenen Saison, von dem sich die Organisatoren zu Jahresbeginn noch angeekelt abgewendet hatten
Vom „Goldenen Zeitalter“ zum Skagener Impressionismus: Das Altonaer Museum in Hamburg zeigt dänische Malerei des 19. Jahrhunderts. Die beschritt einen Weg der Neuerung – aller politischer und wirtschaftlicher Verheerung zum Trotz
Beim Challenge-Cup verliert der SCC Charlottenburg das Hinspiel gegen den AZS Olsztyn. Das liegt nicht zuletzt am Berliner Angreifer Björn Andrae, der seit dem Sommer für den fünfmaligen polnischen Volleyballmeister spielt
Rami Be’ers „With your eyes“ erzählt keine Geschichte, sondern widmet sich in 20 Bildern dem Verhältnis von Einzelnem und Kollektiv. Das Ergebnis berauscht mehr, als dass es berührt, dem Oldenburger Publikum aber gefiel’s
Der Schriftsteller F. C. Delius über aggressive italienische Fans und seine deshalb schwindende Leidenschaft für den AS Rom. Er fordert: "Die Begeisterung muss direkt aus dem Herzen kommen".