AUSSTELLUNG „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ beleuchtet einen in Deutschland fast unbekannten Teil der Geschichte: die Opfer der Menschen in Afrika und Asien
Touristen beklagen fehlende mehrsprachige Informationen über Fahrpläne durchs Chaos. S-Bahn will mehr sprachtalentiertes Personal auf die Bahnsteige schicken.
FANRECHTE Zum Beginn des zweiten europäischen Fußballfankongresses erklärt Daniela Wurbs von den Football Supporters International, warum England kein Vorbild mehr ist
In Gianni Di Gregorios "Festmahl im August" spielen die Alten die Hauptrolle - aber anders, als man erwartet. Eine wohltuende Abkehr vom Zwang zur Jugendlichkeit.
Die Zahl der Zwangsheiraten steigt deutlich an - weil mehr Fälle bekannt werden, sagt der Senat. Er führt dies auf seine verbesserte Aufklärungsarbeit seit der Ermordung Hatun Sürücüs zurück.
In Brandenburg werden zwar viele Biolebensmittel angebaut, aber wenig verarbeitet: Die Öko-Bauern verschenken Potenzial, sagen Politiker und Verbände. Sie wollen die Vermarktung stärken.