■ In der ersten Nullnummer der taz vor zehn Jahren fand sich auf der Kulturseite ein Gespräch mit dem Dirigenten und Komponisten Michael Gielen - zur Beachtung der Linken mit ihrem gebrochenen Verhältnis zur musikalischen Moderne. Zehn Jahre danach ein neuerlicher Versuch: anderthalb Tage lang debattierte Frieder Reininghaus mit dem Meister in dessen Domizil auf der Alm überm Mondsee hinter Salzburg. Und versuchte hinterher, das alles in lesbarer Form zusammenzufassen.
■ Daimler-Benz ist Hermann Mühleisen, langjähriger Betriebsrat für die gewerkschaftsoppositionelle „Plakat„-Gruppe, endlich losgeworden: Er ging in den Ruhestand Ein Gespräch über seinen Kampf für die Würde des Menschen im Betrieb und über seine Hoffnung, kein „Auslaufmodell“ zu sein